MAX MÜLLER . V I T A
Ausbildung
• Schauspiel- und Gesangsstudium an der Hochschule für Musik und
darstellende Kunst in Wien sowie bei Edith Nordegg,
Charlotte Grubenmann und KS Walter Berry
Theater- und Konzertengagements
• Stadttheater Klagenfurt
• Wiener Metropol
• Théâtre de la Bastille, Paris
• Schauspielhaus Wien (1992 und 1993)
• Renaissance-Theater Berlin
• Theater in der Josefstadt, Wien (1993-2000)
• Wiener Lustspielhaus
• Festspiele Reichenau
• Seefestspiele Mörbisch
• Carinthischer Sommer (Operndebüt)
• GottfriedVonEinem-Tage
• Musikverein Wien
• Kuko Rosenheim
• Literarturhaus Hamburg
Nominierung
• Nominierung Max-Ophüls-Preis für die Hauptrolle im Kinofilm „Fleischwolf“
Fernsehproduktionen (Auswahl)
• Kommissar Rex
• Schlosshotel Orth
• Weißblaue Wintergeschichten
• Ein Fall für Zwei
• Marie Bonaparte
• Tierarztpraxis Dr. Sperling
• Stefan Zweig
Durchgehende Fernsehrollen
• Der Clown
• Bernds Hexe
• und „Michi Mohr“ in „Die Rosenheim-Cops“
Ständiger Sprecher für den ORF
Lesungen
Zusammenarbeit mit
• Otto Schenk |
• Holger Gimpel |
• Fritz Muliar |
• Wilhelm Engelhardt |
• Gerda Fröhlich |
• Stefan Klisch |
• Werner Schneyder |
• Stefan Lukschy |
• Dietmar Pflegerl |
• Walter Bannert |
• Heinz Marecek |
• Susanne Zanke |
• Rosemarie Fendel |
• Cyprien Katsaris |
• Houchang Allahyari |
• Duo Theiner & Breitner |
• Sissy Löwinger |
• Robert Holl |
• Jörg Schneider |
• Oleg Maisenberg |
• Gunter Krää |
• Karin und Doris Adam |
• Werner Siebert |
|
Soloprogramme und Liederabende
• „Ewig Dein Mozart“
• „In diesem Lande und in dieser Zeit. Verbotene Lieder verbotener Komponisten 1933 - 1945“
• „Robert Stolz – Ein Zeitgenosse“
• „Achtung Nestroy"
• „..., dass man gelegentlich eine Semmel und ein paar Äpfel essen möchte!" Franz Schubert in Texten und Liedern
• „Wien – Ein Programm“